Herzlich Willkommen!

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Homepage und wünsche viel Vergnügen beim Durchsehen der einzelnen Seiten. Zunächst darf ich Ihnen meine Hunde  ein wenig vorstellen:

Erst im  Erwachsenenalter  konnte ich  den Wunsch nach einem eigenen Hund verwirklichen. So kam 1997 Mischlingshündin Sarah in mein und das Leben  meiner Familie. Im Jahr 2000 kam noch Schäferhündin Jessy in unser Rudel. Sarah und Jessy waren zwei wunderbare Hunde, die beiden Mädels besaßen ein liebevolles und sehr menschenfreundliches Wesen. Nach vielen schönen und  aktiven Jahren mussten wir Sarah im September 2009 leider gehen lassen, nach einer kurzen schweren Erkrankung ging sie über die Regenbogenbrücke.
Schon im November 2009 kam meine erste Golden Retriever Hündin in die Familie. Ein entzückendes, 8 Wochen altes Fellbündel, ich nannte sie „Nina“.  Die Liebe zu dieser Rasse schlummerte schon lange in mir, mit Nina wurde diese Liebe aber erst richtig entfacht, ebenso im Familienkreis. Für Nina gab es keine entsprechenden  Papiere die eine Zuchtzulassung erlaubt hätten.  Sie liebte in ihrer Jugendzeit den Agilitysport, später die  Dummyarbeit und bestand  u.a. erfolgreich die Prüfung zum Therapiebegleithund.  Bei den diversen Einsätzen als Therapiebegleithund zeigte sie ihr sanftes und freundliches Wesen besonders gut.  Leider mussten wir Nina am 1. Dezember 2022 über die Regenbogenbrücke gehen lassen.  Sie wird uns immer in liebevoller Erinnerung  bleiben. Ihr zu Ehren habe ich meine Zuchtstätte nach ihr benannt.
Unsere Jessy begleitete Nina noch 2 Jahre durchs Leben, dann mussten wir Jessy im Dezember 2011 leider auch gehen lassen.
   Erst im Jahr 2018  kam es ,  wie es kommen musste, ein zweiter Hund sollte wieder ins Haus kommen  und so trat im Juli  die 8 Wochen  alte Golden Retriever Hündin Best Covergirl vom Thunhaus, Rufname „Anny“ in unser Leben.   Ein putzmunteres, hübsches Hundekind mit der richtigen Portion an Selbstbewusstsein, Neugier aber auch viel „will to please“. Anny wuchs zu einer wunderschönen, liebevollen Hündin heran, sodass der Wunsch mit ihr zu züchten immer mehr Gestalt annahm. Im Jahr 2019 besuchten wir einige Hundeausstellungen.  Anny wurde bei ihrer ersten Ausstellung im März 2019 in Graz mit dem Formwert "vorzüglich" in der Jugendklasse bewertet.   Leider machte  es die  Corona-Pandemie  kaum möglich, Ausstellungen im Jahr 2020 zu besuchen. Trotz  der Einschränkungen in diesem Jahr  konnten wir aber   die gebotenen  Möglichkeiten  des ÖRC nutzen und Anny bestand im August die  Zuchttauglichkeitsfeststellungs-Prüfung und erhielt die Zuchtzulassung .

Meine Hundezucht wird  in einem kleinen, liebevollen Rahmen  stattfinden, Selbstverständlich aber nach den  Regeln und Vorgaben des Österreichischen Retrieverclubs (ÖRC) und des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) und der Federation Cynologique Internationale (FCI). Ebenso ist meine Zuchtstätte behördlich angemeldet.  Die Welpen wachsen bei uns im Wohnzimmer auf und dürfen selbstverständlich auch in den Garten. Die Frühförderung der Welpen ist mir ein großes Herzensanliegen. Die Kleinen werden z.B.  früh auf Alltagsgeräusche und  Sauberkeit konditioniert,  die Bindungsanbahnung zu Menschen und Tieren wird gefördert, Ausflüge mit dem Auto, etc. Meine zukünftigen Welpeneltern möchte ich gerne noch vor der Geburt der Welpen persönlich kennenlernen.
Der erste Wurf mit Anny ist im im Jahr 2023 geplant.  Mehr  Infos dazu  folgen unter „Wurfplanung“.
Sind  Sie an einem Welpen aus meiner Zucht interessiert?  Ja - dann darf ich Sie um Ihre Nachricht ersuchen und freue mich, wenn Sie auch ein wenig über sich schreiben. Ebenso freue ich mich,  Sie in Folge auch sehr gerne persönlich kennenzulernen.

Herzliche Grüße
Elisabeth Schön und Familie

.