Liebe Welpeninteressenten!


Ich freue mich über ihr Interesse an einem Golden Retriever Welpen aus meiner Zuchtstätte!
Vor der Abgabe der Welpen möchte ich meine zukünftigen Welpeneltern gerne persönlich kennenlernen. Bitte kontaktieren sie mich per Mail und schreiben sie auch ein wenig über sich,   Gerne  vereinbaren wir auch einen Termin  schon vor der Geburt der Welpen. Ich führe eine Interessentenliste und verständige sie dann, sobald die Welpen geboren wurden. Zwischendurch informiere ich auch auf meiner Webseite.
Meine Welpen liegen mir sehr am Herzen und deshalb lege ich großen Wert darauf, für sie einen guten liebevollen Platz zu finden. Die kleinen sollten viel Zuwendung erhalten, genügend Auslauf und Platz  zur Verfügung haben und retrievergerecht gefördert werden. Die Auswahl der Elterntiere wird sehr sorgfältig in Bezug auf  Untersuchungsergebnisse von HD, ED und OCD  getroffen,  trotzdem ist es wichtig, dass sie diese Untersuchungen bei ihrem Welpen zeitnah nach dem ersten Geburtstag auch durchführen lassen.  So  schaffen sie  optimale Voraussetzungen damit sich ihr Welpe  zu einem ausgeglichenen, zufriedenen erwachsenen Golden Retriever entwickelt, der Freude an seinen Aufgaben hat. 
Meine Welpen sind zum Zeitpunkt der Abgabe tierärztlich untersucht, geimpft, gechippt und entwurmt. Die Abgabe der Welpen erfolgt frühestens im Alter von 8 Wochen. Die Welpen  besitzen  bei der Abgabe einen EU-Heimtierausweis. Die Ahnentafel wird vom  ÖRC ausgestellt,  sie erhalten sie nach der Ausfertigung des ÖRC  von mir per Post zugeschickt. 
Nachdem ihr Welpe bei ihnen eingezogen ist, stellen sie ihn bitte baldmöglichst dem/der Tierarzt/Tierärztin  ihres Vertrauens vor, er/sie wird dann bei ihrem Welpen im Alter von 12 Wochen die nächste erforderliche Impfung durchführen.
Hier einige Tipps zur Vorbereitung auf den Einzug ihres Welpen:
Folgendes sollten sie bereits angeschafft haben:
o   Futter und gesunde Kauartikel
o   Futterschüssel, Wasserschüssel
o   Hundebett
o   Halsband, Leine, Welpengeschirr
o   Gutes Welpenspielzeug
o   Kamm und Bürste für die Fellpflege
Bitte kontrollieren sie ihren Wohnbereich bzw. auch Garten auf ev. mögliche  Gefahrenquellen (Stromkabel etc.) und beseitigen, bzw. entschärfen sie diese noch vor dem Einzug ihres kleinen Welpen, damit er keinen Schaden nimmt. Bedenken sie z.B. auch, dass kleine Welpen nicht Treppensteigen dürfen und bringen sie möglichst ein Absperrgitter bei der Treppe an.
Bitte machen sie mit einem jungen Welpen keine zu weitläufigen Gassirunden. Ein empfohlener Richtwert lautet: nicht mehr als 10 Minuten am Stück dafür aber mehrmals täglich. Ab dem 6. Lebensmonat kann die Dauer der einzelnen  Spaziergänge  langsam verlängert werden.    
Ein sehr guter Ratgeber  ist das Buch  

"Retrieverschule für Welpen ", von  Norma Zvolsky

Grunderziehung, Dummy-Training 

 ISBN: 978-3-440-15420-5   erschienen im  Verlag  Franckh-Kosmos.
 

Gerne stehe ich auch  nach dem Auszug der Welpen für Fragen zu Erziehung, Pflege, oder auch bei Interesse an der Teilnahme bei Hundeshows,   zur Verfügung und helfe gerne weiter. Ebenso freue ich mich über einen weiteren Kontakt, es wäre schön, über die Entwicklung der Kleinen Informationen und Fotos zu erhalten.